Hydraulik-Aggregate & Systemlösungen
Hydraulic power packs & system solutions
  • deutsch
  • english
  • LUVRA hydraulics - components and system solutions
  • realisation of complex hydraulic applications by LUVRA Hydraulik und Regeltechnik GmbH

Jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung von Hydraulikaggregaten

Anpassungsfähigkeit & Ideenreichtum

Die LUVRA hat eine bewegte Geschichte. Die Sparten Maschinenbau, Hydraulik, Elektrik und Elektronik, sowie die Mess- und Regeltechnik wurden in der Vergangenheit immer wieder um-
und neu organisiert. Damit konnten sich Engineering, Produktion und Vertrieb immer wieder neu an die aktuellen Bedürfnisse des Weltmarktes anpassen.

Bei der letzten firmenpolitischen Veränderung handelte es sich um einen Management-Buyout
einer Gruppe hochkarätiger Hydraulik-Spezialisten, die am 1.Oktober 1994 die Firma LUVRA GmbH aus der LUKAS Hydraulik heraus gegründet haben. Die LUVRA konnte die Positionierung als Spezialist für komplexe Hydrauliksysteme in den letzten 16 Jahre international kräftig ausbauen.

Ungeachtet dessen verbinden viele Kunden das Unternehmen noch mit folgenden Namen:

  • Ardie Werk GmbH, Nürnberg
  • Frieseke & Hoepfner GmbH, Erlangen
  • Metallwerk Boxdorf GmbH, Nürnberg
  • FAG-Kugelfischer (Erzeugnisbereich Hydraulik und Regeltechnik), Erlangen
  • LUKAS Hydraulik GmbH, Erlangen
Luvra Hydraulik und Regeltechnik GmbH seit 1994

seit 1994 LUVRA Hydraulik und Regeltechnik GmbH in Nürnberg. Der komplette Bereich Elektrik/Elektronik-Hydraulikanlagenbau hat sich mit der Belegschaft (Elektroniker, Elektriker, Hydraulikmonteure, Konstrukteure, Projekteure und Außendienst), den Vorgängen und den Kundenkontakten selbstständig gemacht.

 

Lukas Hydraulik

Lukas Hydraulik ErlangenLUKAS Hydraulik GmbH in Erlangen mit den Bereichen: Elektrik/Elektronik-Hydraulikanlagenbau, Werkzeughydraulik (bis 700 bar), Aufgleisanlagen, hydraulische Rettungsgeräte z.B. für Feuerwehren.

 

FAG Kugelfischer

FAG Kugelfischer Erlangen - Hydraulik und Regeltechnik FAG Kugelfischer AG (Werk 11 in Erlangen mit dem Erzeugnisbereich Hydraulik und Regeltechnik) in Erlangen, demselben Tätigkeitsfeld wie unter Mebo GmbH einschließlich der Komponentenfertigung aus den Werken Frieseke & Höpfner und Ardie.

 

Metallwerk Boxdorf MEBO GmbH

Mebo Metallwerk Boxdorf NürnbergMebo GmbH (Metallwerk Boxdorf GmbH) in Nürnberg. Zusammenschluss von Frieseke & Hoepfner und Ardie Werk zu einer Hydraulik-Montage- und -Vertriebsgesellschaft. Komponentenfertigung weiterhin in den Werken Frieseke & Höpfner und Ardie. Weitere Infos zum damaligen Liefer- und Leistungsumfang siehe Auszug aus dem Hydraulik-Report von 1973.

 

Ardie Werk - Hydronorma Gruppe

Ardie Werke Nürnberg - Hydronorma GruppeArdie Werk GmbH in Nürnberg (bis 1981), ein Mitglied innerhalb der "Hydronorma"-Gruppe, Mitteldruckhydraulik (bis 315 bar), Elektrik-Hydraulikanlagenbau und Komponentenherstellung (Ardie-Hydronorma).

 

Frieseke und Höpfner, Erlangen

Frieseke und Höpfner, ErlangenFrieseke & Hoepfner GmbH in Erlangen mit der Sparte "LUKAS-Hydraulik", Werkzeughydraulik (bis 450 bar) und Aufgleisanlagen. Noch vor dem Zweiten Weltkrieg kamen weitere Industriebetriebe hinzu, z.B. die Gießerei Ardie (das spätere Metallwerk Boxdorf).

Frieseke & Hoepfner, auch als Fritz Hofmann und Fischer AG firmierend, produzierte bis 1961 Tonfilmprojektoren. Andere Arbeitsgebiete bis zur Betriebsaufgabe 1992 waren Hydrauliksysteme, Datenverarbeitung sowie radiometrische Mess- und Regeltechnik.